Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei kyrelonavisoa

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist kyrelonavisoa, ein Unternehmen, das sich auf Finanzanalysen und Wettbewerbsbeobachtung spezialisiert hat. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

kyrelonavisoa
Neue Schulstraße 1D
06198 Wettin-Löbejün, Deutschland
Telefon: +49 29328 994067
E-Mail: contact@kyrelonavisoa.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.

Arten der erhobenen Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Dienstleistungen erforderlich sind.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Besuchszeit und Verweildauer auf der Website
  • Aufgerufene Seiten und Klickpfade
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)

Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • Name und Kontaktdaten bei Kontaktanfragen
  • Unternehmensinformationen für Geschäftsanfragen
  • Kommunikationsinhalte und -präferenzen
  • Feedback und Bewertungen unserer Services
  • Newsletter-Anmeldedaten

Wir erheben nur die Daten, die für die jeweilige Zweckerfüllung notwendig sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit als Finanzanalyse-Unternehmen stehen.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Website-Bereitstellung und -optimierung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 6 Monate
Bearbeitung von Kontaktanfragen Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Vertragserfüllung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Nach gesetzlichen Vorgaben

Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht mit unserer Geschäftstätigkeit im Bereich Finanzanalyse und Wettbewerbsbeobachtung in Verbindung stehen.

Unsere Datenverarbeitung erfolgt stets transparent und nachvollziehbar. Bei Fragen zu spezifischen Verarbeitungszwecken stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos ausüben.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, eventuelle Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an contact@kyrelonavisoa.com. Wir werden Ihre Anfrage binnen 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen auf Basis des "Need-to-know"-Prinzips
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Schutzmaßnahmen
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst und regelmäßig auf ihre Wirksamkeit überprüft. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir die zuständigen Behörden und betroffene Personen unverzüglich entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Cookies.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Präferenzen oder Session-Informationen. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.

Funktions-Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und eine personalisierte Nutzung der Website. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Login-Daten für wiederkehrende Besuche.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese helfen uns dabei, beliebte Inhalte zu identifizieren und die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser oder unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Wichtig: Wir verwenden keine Tracking-Technologien für Werbezwecke oder zur Profilbildung ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Datenübermittlung und internationale Transfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. In wenigen, klar definierten Fällen kann jedoch eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein.

Übermittlung innerhalb der EU

Die meisten unserer Dienstleister sind in Deutschland oder anderen EU-Ländern ansässig. Diese Übermittlungen erfolgen auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen, die den hohen EU-Datenschutzstandards entsprechen.

Drittland-Transfers

Sollte ausnahmsweise eine Datenübermittlung in ein Drittland erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Garantien:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierungen wie EU-US Privacy Framework
  • Verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften

Über jeden Drittland-Transfer informieren wir Sie transparent. Bei Fragen zu spezifischen Übermittlungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Speicherfristen und Löschkonzept

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Allgemeine Speicherfristen

  • Website-Logs und technische Daten: 6 Monate
  • Kontaktanfragen ohne Vertragsabschluss: 3 Jahre
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (§ 257 HGB)

Automatisierte Löschung

Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass Daten nach Ablauf der Speicherfristen sicher und unwiderruflich gelöscht werden. Diese Prozesse werden regelmäßig überprüft und dokumentiert.

Bei einer vorzeitigen Löschung auf Ihren Wunsch prüfen wir zunächst, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Ist dies nicht der Fall, werden Ihre Daten umgehend gelöscht.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen unserer Geschäftstätigkeit oder neuen gesetzlichen Anforderungen ändern. Wir behalten uns vor, diese Erklärung jederzeit zu aktualisieren.

Information über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie auf geeignete Weise, beispielsweise durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Versionskontrolle

Jede Version unserer Datenschutzerklärung ist mit einem Datum versehen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter kyrelonavisoa.com/your-privacy.html. Ältere Versionen werden zu Dokumentationszwecken archiviert.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung.

E-Mail: contact@kyrelonavisoa.com

Telefon: +49 29328 994067

Postadresse: Neue Schulstraße 1D, 06198 Wettin-Löbejün, Deutschland